top of page
flinks-logo.png
Autorenbildfemaly

Rezept für Schoko Krossies - back dir deine flinks Plätzchen für Faule :)

Aktualisiert: 9. Dez. 2024


Ich liebe es, Plätzchen zu backen – aber wer hat in der Weihnachtszeit schon ewig Zeit dafür? Genau deshalb gibt’s heute mein Lieblingsrezept für Schokokrossis. Sie sind schnell gemacht, unglaublich lecker und lassen sich mit jeder Art von Schokolade zaubern – ob Zartbitter, Vollmilch oder Weiß. 💡


Einfach, schnell und perfekt für alle, die in letzter Minute noch was zaubern wollen – oder einfach Lust auf was Süßes haben.


Du hast das Video verpasst? Gleich hier reinschauen!






Zutaten:


200g Schokolade (Zartbitter, Vollmilch, weiß, vegan - je nach Vorliebe)

60g Cornflakes

60 Haferflocken

(Menge? Augenmaß! Pi mal Daumen geht immer.)



Zubereitung:


1️⃣ Schoko-Schmelzerei:

Wirf die Schoki in eine hitzefeste Schüssel. Entweder machst du jetzt einen auf Feinschmecker und schmilzt die Schokolade über einem heißen Wasserbad oder du gibst die Schüssel in die Mikrowelle. Aber bloß nicht übertreiben – kurze Intervalle, zwischendurch umrühren, sonst gibt’s Drama.


2️⃣ Cornflakes & Haferflocken:

Jetzt wiegen? Ach komm...schnapp dir einfach eine Handvoll Cornflakes, noch eine Handvoll Haferflocken, und wenn du magst, mach noch ’ne Handvoll mehr. Der Trick ist, so viel reinzukippen, bis du das Gefühl hast: “Das könnte gut werden.” 🥣


3️⃣ Alles vermengen:

Gieß die geschmolzene Schokolade über dein knuspriges Gemisch und rühr wie ein Weltmeister. Ziel: Alles soll glänzen und wie ein klebriger Haufen aussehen – lecker, oder?


4️⃣ Kreative Häufchenkunst:

Schnapp dir zwei kleine Teelöffel (deine neuen besten Freunde) und fang an, kleine Schokocrossies-Häufchen zu formen. Mit einem Löffel aufnehmen, mit dem anderen aufs Backpapier bugsieren – das ist wie Kunst, nur essbar. 🎨🍫

Pro-Tipp: Dauerbackfolie oder Backpapier nutzen, sonst klebt alles, und wir wollen ja, dass die Crossies gut werden.


5️⃣ Pause für dich:

Die Häufchen brauchen jetzt eine Pause. Lass sie einfach ein paar Stunden oder am besten über Nacht irgendwo stehen, wo sie fest werden können. Im Kühlschrank, auf dem Balkon – Hauptsache, keine Sonne oder freche Haustiere in der Nähe. 😼


6️⃣ Verschenken oder selbst genießen:

Wenn die Schokocrossies hart sind, kannst du sie in süße Tütchen packen und verschenken. (Oder auch nicht. Wer sagt, dass du teilen musst?) 🎁 Perfekt für Weihnachten, Geburtstage oder einfach gegen schlechte Laune.


Das war’s! Einfach, schnell, genial – deine Schokocrossies rocken die Keksdose. 🍪 Und das Beste? Kein nerviges Ausrollen, kein Mehlchaos.


Viel Spaß beim Nachbacken!

Kerstin






Du willst immer auf dem Laufenden bleiben und nichts verpassen? Dann melde dich hier zu unserem Newsletter an!





4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page