top of page
flinks-logo.png
Autorenbildfemaly

Gintone – Panettone mal anders! 🍸


Gintone – mit Spezial-Hack! 🍸✨


Hi, ich bin Kerstin, die Gründerin von femaly, und ich liebe es, in der Weihnachtszeit zu backen. Besonders gern Panettone. Aber mal ehrlich – der Klassiker? Irgendwie zu brav. Also dachte ich mir: Warum nicht ein bisschen aufpeppen?


Und so ist der Gintone entstanden! 😍 Ich habe die Früchte in Gin eingelegt (ja, genau – Gin!) und dem traditionellen Rezept damit eine richtig feine Note verpasst. Das Ergebnis? Ein Panettone, der nicht nur lecker ist, sondern auch perfekt für alle, die es ein bisschen außergewöhnlich mögen.


👉 Kleiner Tipp: Bleibt bis zum Ende des Videos dran, denn da verrate ich euch einen Hack, der euren Gintone auf das nächste Level bringt. 💡✨


Das Rezept natürlich auch- backt mit! Ich bin gespannt, wie euch der Gintone schmeckt. 🍸🍞



Du hast das Video verpasst? Gleich hier reinschauen!





Zutaten:


Flüssige Zutaten:


• 4 EL Milch/vegane Milch

• 50 ml Gin


Hefe:


• ½ Würfel frische Hefe

• 1 Prise Zucker


Trockenfrüchte:


• 100 g SCHOKO-Rosinen

• 50 g Zitronat

• 50 g Orangeat


Geschmack:


• 1 Vanilleschote (Mark)

• 1 TL Zitronenschale (abgerieben)

• 1 TL Orangenschale (abgerieben)


Basis:


• 180 g Butter

• 170 g Zucker

• 4 Eier (Gr. M)

• 500 g Mehl

• 1 Prise Salz


Finish:


• 2 EL Milch

• Etwas Hagelzucker zum Bestreuen


Optional: Butter zum Einfetten der Form.




Zubereitung in 5 easy Steps:


1. Der Gin macht’s:


Orangeat, Zitronat: Schnapp dir 50 g Orangeat und 50 g Zitronat und bade sie in 50 ml Gin. Deck sie zu und lass sie mindestens 2 Stunden chillen – besser über Nacht. Gin-Soaking ist der Schlüssel zur Geschmacksexplosion. 🥃✨

Hefe: 4 EL Milch lauwarm erhitzen (nicht zu heiß, Hefe ist sensibel). ½ Würfel frische Hefe reinbröseln, 1 Prise Zucker dazu und mit einer Gabel durchmischen. 5 Minuten stehen lassen – die Hefe will ein bisschen aufgehen.


2. Mix it:


Vanille: Kratz das Mark einer Vanilleschote raus (ja, echte Vanille).

Butter-Zucker-Eier: 180 g Butter, 170 g Zucker, und 4 Eier zu einer cremigen Masse verrühren.

Zitronen- & Orangenschale: Jeweils 1 TL dazu, für die Frische.

Mehl: 500 g Mehl und 1 Prise Salz vermischen. Hefe-Milch und Butter-Zucker-Mix hinzufügen. Mit den Knethaken für ca. 5 Minuten zum geschmeidigen Teig kneten – das ist wie Yoga, nur für die Hände.


3. Teig kneten:


Workout: Hol den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn weitere 10 Minuten mit den Händen. Pro-Tipp: Kein zusätzliches Mehl mehr hinzufügen – wir wollen fluffig, nicht trocken.

Zurück in die Schüssel legen, abdecken, und an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen. Volumen verdoppelt? Super! 👏


Mein Spezial-Hack:

Schoko-Rosinen: Den eingelegten Gin-Mix und die Schoko-Rosinen in den Teig einarbeiten. Kurz, aber gründlich.


4. Ab in die Form:


Form auswählen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine Panettone-Papierform (Ø 18-20 cm) oder alternativ in eine gefettete Springform (Ø 20 cm) legen.

Noch ein bisschen Geduld: Lass den Teig weitere 30 Minuten gehen, während der Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizt.


5. Ab in den Ofen:


Die Teigoberfläche mit 2 EL Milch bestreichen und mit Hagelzucker toppen – für das Extra-Crunch.

Ab in den Ofen: 30 Minuten backen. Danach mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird, und weitere 20 Minuten backen.

Cool Down: Panettone aus der Form holen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.


Der Gintone reicht für ca. 12 Stücke und bleibt luftdicht verpackt lange haltbar (wenn er überhaupt so lange überlebt). 🎁 Perfekt für Weihnachten, Brunch oder einfach nur für dich.


Viel Spaß beim Nachbacken!

Kerstin






Du willst immer auf dem Laufenden bleiben und nichts verpassen? Dann melde dich hier zu unserem Newsletter an!





7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page