Von Eltern für Eltern: Wie das EKiZ Stuttgart Familien unterstützt
- flinks
- 1. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Elternsein ist wundervoll – aber, seien wir ehrlich, es kann auch verdammt anstrengend sein. Wie schaffe ich den Spagat zwischen Job, Kind und einem halbwegs geregelten Alltag? Wo finde ich Austausch mit anderen Eltern? Und gibt es irgendwo einen Ort, an dem ich meinen Kaffee mal in Ruhe trinken kann?
Wir haben genau so einen Ort gefunden: Das Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West (EKiZ).
Wir durften in den letzten Wochen dort zu Gast sein – mit spannenden Workshops, inspirierenden Gesprächen und einem tiefen Einblick in eine einzigartige Community, die Eltern wirklich entlastet.

Was ist das EKiZ?
Das EKiZ Stuttgart-West ist mehr als nur eine Anlaufstelle für Eltern und Kinder – es ist ein echtes zweites Zuhause. Ein offener Treffpunkt, ein Unterstützungsnetzwerk und eine Oase im oft stressigen Familienalltag.
Hier gibt’s:
✅ Workshops & Kurse für Eltern (z.B. zu Stressbewältigung & Infos zu fast allen Fragen rund ums Baby)
✅ Offene Babycafés zum Austausch & Vernetzen
✅ Betreuung & Spielgruppen für Kinder – mit tollen Aktivitäten
✅ Veranstaltungen & Impulse zu aktuellen Familienthemen
Und das Beste? Das meiste ist kostenlos oder sehr kostengünstig.
Viele Angebote werden von ehrenamtlichen Helfer:innen organisiert, die sich mit unglaublich viel Herzblut engagieren – und genau das macht diesen Ort so besonders.
Unser Besuch im EKiZ: Spannende Workshops & ein Podcast-Special
Wir hatten das Glück, mit Erseka, der Leiterin des Babycafés, im Podcast zu sprechen. Sie erzählt, wie das EKiZ funktioniert, warum dieser Ort für viele Eltern eine echte Rettung ist und wie wichtig es ist, einen Raum für Austausch & Unterstützung zu haben.
Außerdem waren wir mit unserer Expertin Alice vor Ort, um über das Thema Stressbewältigung für Eltern zu sprechen. Ein Riesenthema – denn zwischen durchwachten Nächten, Mental Load und Kinderbetreuung bleibt oft kaum Luft zum Durchatmen.
Ein paar wertvolle Learnings aus unseren Workshops:
Wenn dein Baby in der Bahn schreit: Atme ruhig & tief in den Bauch – das entspannt nicht nur dich, sondern auch dein Kind.
Freunde & Pünktlichkeit: Hab keine Angst, dein Leben anzupassen. Treffpunkte flexibel wählen & sich gegenseitig Verständnis schenken.
Eltern, Großeltern & Co.: Nein sagen ist erlaubt. Deine Erziehungsweise zählt.
Diese und viele weitere Impulse wurden vor Ort diskutiert – und das Beste daran? Es sind die Eltern selbst, die sich gegenseitig bestärken und Lösungen finden.
Was kommt als Nächstes?
Wir freuen uns riesig, dass wir auch in den nächsten Wochen wieder mit coolen Workshops & Expertinnen im EKiZ unterwegs sein dürfen!
📅 20. & 21. März – Workshop mit Steffi zum Thema Working Mom: Wie gelingt der Wiedereinstieg in den Job? Wie organisiere ich mich? Wie bleibe ich beruflich am Ball?
📅 29. April & 2. Mai – Wieder da: Alice mit neuen Tipps zu Stressbewältigung & Alltagshacks für Eltern
📅 5. & 6. Juni – Weitere spannende Themen, die ihr mitbestimmen könnt!
Hast du Themen, die dich interessieren? Dann schreib uns – wir gestalten die Workshops für euch!
🎙 Hört unbedingt in unseren Podcast mit Erseka rein – es lohnt sich!
#Familienleben #ElternAlltag #Kinderbetreuung #MentalLoad #WorkLifeBalance #MamaAlltag #PapaAlltag #ElternCommunity #Vereinbarkeit
Folgt uns für mehr Infos & bleibt up-to-date!
Ob Podcast-Specials, neue Workshops oder spannende Veranstaltungen – wir halten euch auf dem Laufenden!
📩 Trag dich hier ein, um keine News zu verpassen! Link zur Anmeldung
Oder einfach: Folgt uns auf Instagram & LinkedIn für regelmäßige Updates!
Comments