top of page
flinks-logo.png
Autorenbildfemaly

Wenn dein Akku nicht mehr lädt - bist du nur gestresst oder mittendrin im Burnout?



Wir alle haben diese Tage, an denen wir uns fühlen, als wäre unser Leben ein einziger To-Do-Listen-Marathon. Der Chef nervt, die Familie fordert und am Ende des Tages hast du das Gefühl, der Tag hat dich mehr durchgewirbelt als dein letzter Fitnesskurs. Aber mal ehrlich: Wo ist die Grenze zwischen „Ich bin gestresst“ und „Oh wow, ich hänge schon voll im Burnout“?


Stress? Ja, das kennen wir doch alle!


Stress an sich ist nicht das Problem. Der kann uns manchmal sogar zu Höchstleistungen antreiben! Denk mal an diese Präsentation, die du in letzter Sekunde fertigbekommen hast – der Stress hat dich zwar durch die Woche getrieben, aber am Ende hast du’s gerockt. Stress ist wie dieser nervige Kollege, der zwar ein bisschen Druck macht, aber uns trotzdem irgendwie voranbringt. Du bist müde, klar, aber am Wochenende ist die Welt wieder in Ordnung, wenn du mit Pizza auf der Couch liegst.


Anzeichen, dass du „nur“ gestresst bist:


• Du hast das Gefühl, dein Kopf explodiert, aber du weißt: „Nächste Woche sieht’s wieder besser aus.“

• Du hast eine To-Do-Liste, die so lang ist wie das letzte Harry Potter-Buch, aber hey, du kriegst das hin!

• Nach Feierabend oder am Wochenende kannst du wieder runterkommen und entspannen.

• Es ist wie ein Sprint: anstrengend, aber du siehst das Ziel und weißt, du kannst’s schaffen.


Burnout – Wenn der Akku nicht mehr lädt


Jetzt wird’s tricky. Burnout ist, als wäre dein Akku leer, und egal, wie oft du ihn ansteckst – nichts passiert. Du kannst es dir vorstellen wie ein endloser Montag: Alles fühlt sich schwer an, die Energie ist weg, und selbst die Dinge, die dir früher Spaß gemacht haben, lassen dich völlig kalt. Du gehst wie auf Autopilot durch den Tag, aber innerlich herrscht Stillstand.


Anzeichen, dass du im Burnout feststeckst:


• Du bist dauerhaft erschöpft, selbst nach einem Wochenende mit 10 Stunden Schlaf pro Nacht.

• Alles nervt dich. Wirklich alles. Sogar die kleinste Aufgabe fühlt sich an wie der Mount Everest.

Motivation? Nie gehört. Dinge, die dir früher Spaß gemacht haben, geben dir nichts mehr.

• Deine Stimmung? Eher so: „Warum sollte ich es überhaupt noch versuchen?“

• Du fühlst dich emotional und körperlich völlig leer, und selbst kleine Alltagsentscheidungen überfordern dich.


Stress oder Burnout? – Stell dir vor…


...es ist Montagmorgen. Du kommst ins Büro und dein E-Mail-Postfach platzt aus allen Nähten. Stress? Klar, aber du weißt, dass du es durch den Tag schaffst – vielleicht mit einem Espresso zu viel, aber hey, du kriegst das hin. Am Feierabend hast du trotzdem Lust auf ein Treffen mit Freunden oder einen Filmabend.


Jetzt stell dir vor, es ist Dienstag und dein E-Mail-Postfach explodiert mal wieder. Aber diesmal ist alles anders. Du hast das Gefühl, du kannst nicht mal mehr den Laptop aufklappen. Die einfachsten Aufgaben fühlen sich an, als würdest du durch Treibsand waten. Das ist Burnout. Selbst am Wochenende kannst du nicht abschalten, weil dein Gehirn einfach nur „Stopp“ sagt.


Also, bin ich gestresst oder im Burnout?


Der Hauptunterschied? Stress verschwindet. Nach einer stressigen Woche kann ein freier Samstag mit deiner Lieblingsserie das meiste wieder gutmachen. Burnout bleibt. Es zieht sich durch jeden Tag, egal, was du tust. Der Akku ist leer und nichts lädt ihn wieder auf. Und das Schlimme: Burnout ist gefährlich, weil du oft erst merkst, dass du drinsteckst, wenn es schon zu spät ist.


Workshop-Alarm: Stress stoppen, Burnout verhindern! 🚨


Wenn du merkst, dass du am Limit bist und nicht weißt, ob du einfach nur viel um die Ohren hast oder schon im Burnout steckst, dann hab ich da was für dich! Unsere Powerfrau Alice bietet einen Workshop an, der dir zeigt, wie du den Alltagsstress managen kannst, bevor er dich überrollt.


Alice zeigt dir:


Wie du Stress rechtzeitig erkennst und dich abgrenzen kannst, bevor es zu viel wird.

Selbstpflege-Tipps, die wirklich helfen (Spoiler: Mehr als nur Schaumbäder!).

Effektive Tricks, um wieder aufzuladen und langfristig fit zu bleiben.


Klingt gut? Dann nichts wie los – lerne, wie du in stürmischen Zeiten die Ruhe bewahrst! D




Alice zeigt dir, wie du schnell und einfach mehr Ruhe in deinen stressigen Alltag bringen kannst!


Gleich kostenlos testen!




Du willst immer auf dem Laufenden bleiben und nichts verpassen? Dann melde dich hier zu unserem Newsletter an!


Kerstin

Gründerin femaly




0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page